Gründung:

Das Evangelische Rentamt Bad Homburg und
das Evangelische Rentamt Bad Soden haben
zum 1. Januar 2004 den Evangelischen Regionalverwaltungsverband Oberursel gegründet.
Der Evangelische Regionalverwaltungsverband Oberursel ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.



Verwaltungsregion
Die Verwaltungsregion Oberursel umfasst
die Kirchengemeinden, die Einrichtungen
und Zweckverbände in den beiden Dekanaten Kronberg und Hochtaunus.



Gremien:

- Verbandsversammlung
Das Dekanat Hochtaunus entsendet fünf Mitglieder

und das Dekanat Kronberg entsendet ebenso fünf Mitglieder in die Verbandsvertretung.

- Verbandsvorstand
Aus der Mitte der Verbandsvertretung
werden fünf Mitglieder gewählt.



Rechtsgrundlagen:
Regionalverwaltungsgesetz der EKHN, Rechtsverordnung der Kirchenleitung der EKHN über die Regionalverwaltungsverbände und die Verbandssatzung des Evangelischen Regionalverwaltungsverbandes Oberursel vom Februar 2010.

 



 

Dekanat Kronberg

 

Mitglied

Stellv. Mitglied

 

Damm,
Axel (Königstein)

 N.N.

 

Dekan Dr. Fedler-Raupp,
Martin

 Ruf,
 Peter

 

Gelbert,
Michael (Niederhöchstadt)

 Wegert,
 Gabriele

 

Reinhard,
Elke (Kronberg)

 Gilewitsch,
 Conrad

 

Wagner,
Otmar (Kelkheim)

Mattrisch,

Erwin


Dekanat Hochtaunus

 

Mitglied

Stellv. Mitglied

 

 

Dr. Bauer,
Detlef

 Dr. von Craushaas,
 Falk

 

Biester,
Claudia

 Pfarrer Schütz,
 Ingo

 

Buchsein,
Brigitte

 Pfarrerin Guist,
 Gundula

 

Reinke,
Stefan

 Waage,
 Ralf

 

Dekan Tönges-Braungart,
Michael

 Pfarrer Göpfert,
 Reiner

 

 

 


Verbandsvorstand

 

Vorsitzender

Dekan Dr. Fedler-Raupp,
Martin

 

Stellv.
Vorsitzender

Dekan Tönges-Braungart,
Michael

 

Mitglieder

Buchsein,
Brigitte

 

 

Dr. Bauer,
Detlef

 

 

Wagner, 
Otmar

hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri